Home

Herzlich willkommen bei Ihrer Altstadt Apotheke in Schwandorf.

....ein starkes und erfahrenes Team für Ihre Gesundheit.


Die Altstadtapotheke finden Sie in der Schwandorfer Innenstadt.

Unser freundliches und kompetentes Fachpersonal bedient und berät Sie ausführlich zu allen Fragen rund
um Ihre Medikation.

Natürlich stehen wir Ihnen auch hilfreich bei der Auswahl besonderer Pflegeprodukte und Kosmetika zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tel: 09431-41820

Der Apothekenraum

In unserem großräumigen Apothekenraum bieten wir Ihnen in modernem und freundlichem Ambiente alles was Sie an medizinischem Bedarf für Zuhause benötigen.

 

Wir führen ein umfangreiches Sortiment an frei verkäuflichen Medikamenten oder besorgen Ihnen diese innerhalb kürzester Zeit. Ebenso erhalten Sie bei uns Präparate aus dem homöopathischen Bereich und der Naturheilkunde.

 

Pflegeprodukte und Kosmetika von renommierten Firmen bieten wir Ihnen in großer Auswahl an. Hier achtet man bei der Herstellung besonders auf Hautverträglichkeit - Speziell für Allergiker empfohlene Produkte! Lassen Sie sich von uns beraten.

 

Tel: 09431-41820

Notdienst

 

Welche Apotheke hat Notdienst?

www.lak-bayern.notdienst-portal.de

 

 

 

 

Unser Service

Service steht bei uns an erster Stelle.

Persönliche Beratung - von Mensch zu Mensch

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

  • Bestimmung Ihres Blutzuckerwertes
  • Beratung durch pharmazeutisches Personal
  • kostenloses Blutdruckmessen in der Apotheke
  • Verleih von Blutdruckmessgeräten
  • Verleih von elektrischen Inhaliergeräten
  • Verleih von elektrischen Milchpumpen und Babywaagen
  • Versorgung mit Inkontinenzartikeln, auch auf Kassenrezept, sofern die gesetzlichen Krankenkassen dies zulassen.
  • Bestimmung Ihres Cholesterinwertes
  • Beratung in allen Arzneimittelfragen
  • Beratung zu kosmetischen Produkten
  • Überprüfung und Auffrischung von Reiseapotheken und Verbandskästen
  • Selbstverständlich können Sie bei uns auch bequem mit EC-Karte bezahlen

 

Umfangreiches Kosmetiksortiment

 

 

        Wir freuen uns auf Sie.Tel: 09431-41820

    Kosmetik

    Mit der richtigen Kosmetik lösen sich viele Hautprobleme wie von selbst.

    In der Altstadtapotheke führen wir für jeden Hauttyp die passenden Pflegeprodukte.

    Vor allem für junge Problemhaut bieten wir die optimalen Pflegeprodukte an.

    Dazu beraten wir Sie sehr gerne individuell und kompetent.

    Sie erhalten Kosmetik- und Pflegeprodukte folgender renommierter Firmen:

    Vertrauen Sie uns und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Tel: 09431-41820

      Öffnungszeiten

      So sind wir für Sie da:

      Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08.00 - 18.00Uhr

      Donnerstag: 08.00 - 19.00Uhr

      Samstag: 08.00 - 12.00Uhr

      Datenschutzerklärung

      Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite

       

      Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,

       

      Für unsere Apotheke hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz (maßgebliche Gesetze sind die DSGVO, das BDSG und TMG) sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

      Wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).

      Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist:

      Altstadtapotheke Schwandorf
      Inhaberin: Alexa Schenke e.K.

      Gesetzliche Berufsbezeichnung, verliehen im Staat Deutschland: Apothekerin

      Breite Str. 15
      92421 Schwandorf

      Tel.: 09431-41820
      Fax: 09431-9422

      Email: info@altstadtapotheke-schwandorf.de

      Umsatzsteuer ID: DE 287 490 909

      Amtsgericht Amberg HRA 1646

       

      Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

      DeltaMed Süd GmbH & Co.KG
      Untere Gasse 9
      71642 Ludwigsburg
      Telefon: 07141 – 974 57-0
      Telefax: 07141 – 974 57-14
      E-Mail: dsb@deltamedsued.de
      Internet: www.deltamedsued.de

      Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Apotheke, unser Leistungsspektrum und Informationen zu verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.

       

      Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

       

      § IP-Adresse

      § Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version

      § Betriebssystem

      § Zugriffstatus/http-Statuscode

      § Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone

      § Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt

      § Übertragene Datenmenge

       

      Betroffenenrechte

      Recht auf Bestätigung

      Jede betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

      Recht auf Auskunft

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

      Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

      Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind; Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein; Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt oder wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben wurden.

      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

      Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten; Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

      Recht auf Datenübertragbarkeit

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.

      Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

      Recht auf Widerspruch

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

      Die Apotheke verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr außer es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

      Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

      Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

      Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

      Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

      Beschwerderecht

      Sie haben im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

       

       

       

      Kontaktformular

      Kontaktformular

      Impressum

      Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 des MDstV: Alexa Schenke

      Altstadtapotheke Schwandorf
      Inhaberin: Alexa Schenke e.K.

      Gesetzliche Berufsbezeichnung, verliehen im Staat Deutschland: Apothekerin

      Breite Str. 15
      92421 Schwandorf

      Tel.: 09431-41820
      Fax: 09431-9422

      Email: info@altstadtapotheke-schwandorf.de

      Umsatzsteuer ID: DE 287 490 909

      Amtsgericht Amberg HRA 1646

      Anmerkung: Obige Adresse ist auch die ladefähige Adresse und zuständige Stelle für Beanstandungen

      Zuständige Apothekerkammer:
      Bayerische Landesapothekerkammer
      Körperschaft des öffentlichen Rechts
      Maria-Theresia-Str. 28
      81675 München
      Telefon: 0 89 / 9 26 20
      Fax: 0 89 / 92 62 22
      E-Mail: geschaeftsstelle@blak.aponet.de
      www.blak.de

      Zuständige Aufsichtsbehörde:
      Landratsamt Schwandorf
      Wackersdorfer Str. 80
      92421 Schwandorf
      Telefon 09431 / 471 - 0
      Telefax 09431 / 471 - 444
      E-Mail: poststelle@landkreis-schwandorf.de

      Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen:
      Es gilt die Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker, Bayern der oben genannten Apothekerkammer

      Zugänglichkeit der Berufsordnung:
      www.blak.de/relaunch/index.php?view=impressum

       

      Rechtliche Hinweise
      Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrechten oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder des Autors, ist auf die Verletzung schriftlich per eMail oder Brief hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt.

      Das Copyright für veröffentlichte Objekte bleibt allein bei uns . Vervielfältigungen oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texte in elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

      Haftungshinweise
      1. Inhalt des Onlineangebotes
      Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

      Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

      2. Rechtlicher Hinweis zu den dargestellten Links
      Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass durch das Setzen eines Links ggf. Mitverantwortung gegenüber der gelinkten Seite besteht. Das Gericht führte aus, dass nur ein ausdrücklicher Hinweis, sich von den Inhalten dieser Seiten zu distanzieren, Mitverantwortung ausschließt. Für die auf diesen Seiten gelisteten Links gilt daher folgendes: Wir haben keinerlei Einfluss auf Inhalt und Form der ausgewählten Seiten und übernehmen daher keinerlei Verantwortung für Form und Inhalt anderer Anbieter. Dies gilt für alle auf unseren Seiten gesetzten Links zu anderen Anbietern. Sofern es sich um gewerbliche Anbieter handelt, stellt die Nennung hier keinerlei Empfehlung dar und es wird keine Aussage zu den Produkten getroffen.

      3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
      Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

      Urheberrechtliche Informationen zu Bildern:

      Äsculap © bittedankeschön - Fotolia.com

      ©Webdesign Michael Goldhahn Andrea C. Goldhahn

      © Roland Schenke

      Apothekerzeichen © Bayerischer Apothekerverband



      Erstellung der Webseite mit CMS Typo3 durch:

      Webdesign Michael Goldhahn


      www.webseite-homepage-erstellen.de